top of page
Mitten im Grünen

AKTUELLES

Ablesung Zählerstände für Strom und Wasser im August.

Stromzaehler.avif

Unser Verein

Unser Kleingärtnerverein Schwärzetal e. V. liegt idyllisch am Rand des Naturschutzgebiets Nonnenfließ–Schwärzetal, nur wenige Kilometer südwestlich der Eberswalder Innenstadt. Gegründet wurde er Mitte des 20. Jahrhunderts – viele Kleingartenvereine in Eberswalde entstanden in dieser Zeit als Orte der Naherholung und Selbstversorgung.

Unser Verein zählt rund 300 Mitglieder, die gemeinsam 153 Parzellen bewirtschaften. Wir stehen für ein lebendiges Miteinander aus Tradition und Erneuerung – mit grünem Daumen, starkem Gemeinschaftssinn und dem Wunsch, Lebensqualität in naturnaher Umgebung aktiv zu gestalten. Neue Pächterinnen und Pächter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!

Was uns besonders macht

Gemeinschaft

Im Kleingärtnerverein Schwärzetal steht das Miteinander im Mittelpunkt. Hier helfen sich Nachbarinnen und Nachbarn ganz selbstverständlich – sei es beim Gießen in der Urlaubszeit, dem Hochbeetbau oder beim gemeinsamen Heckenschnitt. Regelmäßige Feste, Arbeitseinsätze und Workshops schaffen Begegnungen, bei denen Jung und Alt voneinander lernen und zusammen wachsen.

Natur

Unsere Gartenanlage liegt mitten im Grünen – direkt am Naturschutzgebiet Schwärzetal und in unmittelbarer Nähe zum Forstbotanischen Garten und dem Zoo. Diese besondere Lage spiegelt sich auch in der Vielfalt unserer Gärten wider: Zwischen Obstbäumen, Blühstreifen und Kräuterbeeten summt, wächst und blüht es in allen Ecken. Natur erleben und bewahren gehört bei uns zum Alltag.

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Gärtnern ist für uns mehr als ein Trend – es ist Überzeugung. Kompostieren statt wegwerfen, heimische Pflanzen fördern, Wasser bewusst nutzen: In unseren Parzellen setzen viele Mitglieder auf ökologische Methoden und naturnahe Gestaltung. Auch in unseren Workshops und Tipps geben wir dieses Wissen gerne weiter – damit das Schwärzetal lebendig und lebenswert bleibt.

Kontakt

So erreichst du uns

Du hast eine Frage oder möchtest mehr über unseren Verein und freie Parzellen erfahren?

Dann melde dich gern bei uns! Wir unterstützen dich mit allen Informationen, die du brauchst – und freuen uns, wenn du Teil unserer naturverbundenen Gemeinschaft werden möchtest.

Hydroponischer Kopfsalat
bottom of page